Denkwerkstatt für Manager

Geschwill & Nieswandt

Gedanken-Zahlen-Fakten

Im Grunde befinden wir uns gerade in einer Revolution.

Ein Satz, der Fragezeichen aufwirft. Eine Aussage, die viele Perspektiven hat. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir leben und arbeiten. Ist die digitale Revolution dann eigentlich eine kulturelle Revolution? Fragen und Hinterfragen liegt in der  DNA der Denkwerkstatt. Das machen wir viel und gerne. Diese Gedanken, das Hinterfragen möchten wir mit unseren Lesern teilen.

Wir finden besondere Unternehmensgeschichten, die Inspirationsquellen sind. Wir präsentieren mutige Manager und Managerinnen, die sich bereits auf den Weg gemacht haben, Neues zu bewegen. Wir sprechen über Innovation, denn das bedeutet ständige Infragestellung und Experimente wagen. Wir denken an die Entwicklung in Deutschland von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft und fragen uns, wie bereit wir dazu sind. Wie leistungsstark ist Topmanagement und warum ist Exzellenz und Spitzenleistung messen dabei ein eher sensibles Themenfeld?

Denkwerkstatt-Gedanken zum Anregen!

In der Produktion in selbstverantwortlichen Teams arbeiten – geht das?

Praxisberichte aus Unternehmen, die sich auf den Weg gemacht haben….  Frederic Laloux schwärmte in seinem Buch ´Reinventing Organizations` von FAVI, einer Gießerei in Frankreich. Die Arbeiter arbeiteten selbstverantwortlich ohne Chefs. Dann die 2020 Nachricht: Das Unternehmen kehrt nach 37 Jahren aufgrund eines Eigentümerwechsel zu einer klassischen hierarchischen Arbeitsweise wieder zurück. Der Eigentümer wollte wieder mehr […]
Mehr

Herausforderung Unternehmenskultur: Die Menschen nach Corona wieder zusammenführen!

Seit März 2020 hat sich Führen und Zusammenarbeit in allen Organisationen einschneidend verändert.  Aus Präsenz wurde Digital, Teeküchen-Smalltalk gibt es nicht mehr, Online-Winetastings ersetzen Betriebsausflüge, Meetingplattformen boomen, die Arbeitstage (und -Nächte) sind minutiös getacktet. Das sieht auf den ersten Blick nach erstrebenswerter Effizienz aus, beim zweiten Blick erkennt man aber die Kehrseite der Medaille. Längere […]
Mehr

People-Data: Die wichtigsten Daten kommen von Menschen!

Unternehmensführungen werden zunehmend nach ihrem Beitrag zu Nachhaltigkeit beurteilt. Zur Bewertung braucht man Zahlenmaterial und Menschen. Genauer gesagt: People-Data. Denn die wichtigsten Daten der Zukunft kommen von Menschen und Unternehmenskultur spielt dabei eine massgebliche Rolle. Die Denkwerkstatt liefert für die Messung von Kultur und Spitzenleistung in Unternehmen empirisch evaluierte und passgenaue Instrumente.
Mehr

Kultur: Wirtschaftlicher Erfolg und exzellente Unternehmenskultur sind Geschwister!

Unternehmenskultur zahlt sich aus. Das belegt die weltweite Studie von Heidrick Consulting 2021. Es wurden weltweit 500 CEO´s befragt mit prägnantem Ergebnis: Unternehmen, die wachsen und gedeihen wollen, sollten vor allem auf eine gute Firmenkultur setzen. Eine Befragung von weltweit 500 Vorstandschefs, darunter 50 aus großen deutschen Unternehmen, zeigt: Firmen, deren Chefs die Unternehmenskultur an erster […]
Mehr

Werkstattworte

Werkstattworte – unter diesem Motto laden wir regelmäßig innovative Gäste ein, die mit uns über Wirtschaft und Gesellschaft gerne kontrovers diskutieren.

... mehr

Symposium

Denkwerkstatt on stage! Kleiner Kreis, brisante Themen, lebendigen Diskussionen und gutes Essen!

... mehr

Newsletter

Wissen kompakt: Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen, Tendenzen, Trends und Entwicklungen in der Management-Beratung

... mehr
„Man sollte messen, was sich messen lässt, und das, was sich nicht messen lässt, messbar machen!“
Galileo Galilei