Kommunikation gestalten – Durchbrüche erzielen
Kommunikation nach außen ist bei jedem Unternehmen im Fokus. Macht Sinn – schließlich entscheidet die Außenwahrnehmung über Erfolg, Umsatz und die Entwicklung der Aktienkurse.
Außenwahrnehmung kann man steuern. Aber die Kultur im Unternehmen lässt sich nicht einfach definieren und gestalten. Kultur wird zwar von Menschen erdacht und gemacht – aber erst wenn Kultur gelebt wird, wird sie zur lebendigen, sichtbaren und spürbaren Unternehmenskultur.
Deshalb erfordert Kulturwandel ein hohes Maß an Offenheit und Transparenz. Kulturwandel braucht die Öffnung nach innen, Dialog, Vernetzung und Austausch.
Es geht bei Kulturveränderung darum, Veränderung als Chance zu begreifen.
Sich von Liebgewonnenem und Gewohntem zu verabschieden. Eigenverantwortlich Entscheidungen treffen, neue Wege gehen, mit Technologie experimentieren. Wandel vorleben, frei denken und seine Meinung offen aussprechen. Aus Fehlern lernen, Erfahrungen und Wissen offen teilen. Dazu gehört eine große Portion Mut und Vertrauen in die Führung – und Vertrauen in die Mitarbeitenden. Ziel ist, alle auf diesem Weg mitzunehmen, zu begeistern. Ziel ist auch, diese Veränderung nach außen zu präsentieren. Dazu braucht man nicht nur eine gute Kommunikation – sie muss auch konsequent umgesetzt und wirksam in Szene gesetzt werden.
Implementierung ist viel mehr als ein medienwirksames „Kick-off“.
"You can come up with the best strategy in the world-The implementation is 90% of it“ Alfred Brittain, Bankers Trust
Wer sind wir? Wie wollen wir arbeiten? Wie leben wir unsere neuen und alte Werte? Welche Geschichte wollen wir erzählen? Das alles gehört zu einem Kulturwandelprozess. Und das geht nicht ohne entsprechende Kommunikationsarbeit und die Entwicklung von sinnvollen Kommunikationsmaßnahmen –nach innen und nach außen. Denn die Unternehmenskultur ist mitentscheidend wenn es darum geht, die besten Talente für sich sich zu begeistern und im Unternehmen zu halten.
Kommunikation ist ein Unternehmenswert.
Jede erfolgreiche Unternehmenskultur verfügt über eine positive Kommunikationskultur. Die Kommunikation ist daher ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg eines Kulturwandels. Doch genau das wird in den meisten Kulturwandel-Initiativen vernachlässigt. Kommumnikation ist ein Wert, der über Erfolg und Misserfolg der Unternehmenskultur entscheidet - und somit auch über den wirtschaftlichen Erfolg. Und dabei geht es nicht um Rhetorik!
Die Denkwerkstatt begleitet Kommunikationsprozesse mit einem kompletten Team: Wir leisten Interims-Support und unterstützen die Kommunikationsabteilung in allen Bereichen in der Zeit der Kulturveränderung. Mit allem was dazugehört: Klassisches Marketing, Design, Web-Design, Web-Programmierung, PR sowie ein Filmteam für Image- und Produktfilme sowie Audioproduktionen.
Kommunikation
Case Study: solidian Gmbh
MehrSpitzenleistung messen
Vieles wird in Unternehmen gemessen. Die Messung von Spitzenleistung im Top-Management ist eher ein Tabu-Thema.
... mehrUnternehmenskultur entwickeln
Um mit großer Wahrscheinlichkeit auch zukünftig erfolgreich zu sein, müssen Organisationen ihre Unternehmenskultur an die neue Arbeitswelt anpassen.
... mehrManagement qualifizieren
Eine zeitgemäße Mitarbeiterentwicklung ist für ein Unternehmen ein wichtiger Faktor, um Talente zu binden, anzuziehen und zu halten.
... mehr