Denkwerkstatt für Manager

Geschwill & Nieswandt

Qualifikation zum TransformationsmanagerIn

Bausteine Qualifikation Manager*in für Kulturtransformationen

Lernziele:

Die Teilnehmer*innen können nach der Qualifikation Kulturtransformationen eigenständig designen und in den Phasen Unfreeze, Move und Freeze begleiten. Mit den Interventionen

des MUT Handwerkskoffers verfügen die Absolventen der Qualifikation über ein breites, wissenschafts- basiertes methodisches Spektrum zur Steuerung und Umsetzung von Kulturtransformationen in Organisationen. (Anlagen)

Die Qualifizierung besteht aus 4 jeweils 2tägigen Modulen. In diesen Modulen wird so viel Theorie wie nötig vermittelt, Reader für die Arbeit nach dem Modul ermöglichen eine vertiefte theoretische Auseinandersetzung. Ansonsten wird besonderer Wert auf Praxistransfer und Praxisfragen gelegt. Eine Fallstudie, die sich durch die ganze Qualifizierung durchzieht, begleitet die Teilnehmer*innen. Konkrete Arbeitsaufgaben zwischen den Modulen zur Vor- bzw. Nachbereitung sorgen für eine solide Basis. Neben der Fallstudie können die Teilnehmer*innen auch eigene Kulturprojekte bearbeiten und so ihre neuen Kenntnisse gleich in die Praxis übertragen.

Methoden der Arbeit mit der Denkwerkstatt:

Präsentationen im Plenum, Literaturstudium, Online-Lernen. Umgekehrter Klassenraum, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeiten, Simulationen, Arbeit mit einer Fallstudie oder an eigenen Projekten, Üben anhand von Werkzeugen des MUT Handwerkskoffers, Reflective Diary.

Lern-Designs

Neben den 4 Workshops arbeiten wir mit Webinaren und online Tools zur Vorbereitung der Präsenztage. So gibt es vor dem ersten Workshop ein Booklet über die relevanten Kulturbegriffe in Organisationen u.a. dem Kulturbegriff von Niklas Luhmann und Edgar H. Schein.

Ebenfalls zu Beginn gibt es ein Booklet zu Interventionen in Organisationen, wie die Mailänder Schule (systemische Fragen), systemische Theorie bzw. Konzepte der agilen Coaches. In Abgrenzung davon werden die Ansätze der Kulturtransformation in Organisationen dargestellt.

Die Teilnehmer der Qualifizierung erarbeiten zwischen den Workshops in Lerngruppen an Fallstudien bzw. mit dem Konzept der kollegialen Beratung.

Im letzten Modul nehmen die Teilnehmer*innen am PEAK-A teil, dem Messinstrument der Denkwerkstatt, dass das Potential für Spitzenleistung im Management misst. Damit erhält jede/r Teilnehmer*in ein persönliches Profil mit Lernfeldern zur Weiterentwicklung.

Die Teilnahme an der Qualifikation setzt voraus, dass Teilnehmer*innen an allen Modulen teilnehmen. Diese bauen aufeinander auf. Eine Teilnahme nur an einzelnen Bausteinen ist nicht vorgesehen und möglich.

Kosten der Qualifikation

Es besteht eine Begrenzung auf max. 15 Teilnehmer*innen. Vor der Aufnahme erfolgt ein Interview.
Für die vier Workshops, das zur Verfügung stellen des MUT-Handwerkskoffers für Kulturtransformationen sowie aller sonstigen Teilnehmerunterlagen berechnen wir eine Kursgebühr in Höhe von 12.000,00 € zzgl. MwSt., für die Durchführung der Testbatterie PEAK-A weitere 2.000 € zzgl. MwSt., so dass die Gesamtkosten der Qualifizierung 14.000 € zzgl. 19 % MwSt. betragen. Der Betrag wird mit Beginn der Qualifikation voller Höhe fällig.

Termine

Modul 1: 29.-30.11.2023
Modul 2: 17.-18.01.2024
Modul 3: 20.-21.03.2024
Modul 4: 23.-24.04.2024

Tagungsort

Die Räume der Denkwerkstatt für Manager in Mannheim, T 6, 23-24, 68161 Mannheim.

Laterales Management

Individuelle Konzepte für die Kulturveränderung in Unternehmen.
Ganz gleich, wie brillant eine Unternehmensstrategie auch formuliert ist, wenn die Unternehmenskultur ihr entgegensteht, ist sie nicht erfolgreich umzusetzen.

... mehr

LCI®

Das Tool zur Messung von Unternehmenskultur. Frei nach Peter Drucker „Nur was man messen kann, kann man managen“

... mehr

Corona Impulsmessung

Corona als Culture Boost. Wie bringen wir die Menschen nach der Pandemie wieder zusammen?

... mehr

PEAK-A

Spitzenleistung messen mit der Testbatterie PEAK-A

... mehr

Führungskräfte Coaching

Einzelcoaching gilt heute in vielen Organisationen als die effiziente Lernmethode. „Performance Coaching“ legt dabei den Fokus auf Leistungsverbesserung.

... mehr
„All management is people management“
Jack Welch