Jürgen Fuchs, Manager, Menschen und Monarchen, Denkanstöße für Leitende und Leidende, Campus, 1995
Die „Stelle“ war bei Henry Ford der Platz am Fließband, an denen Fabrikarbeiter gestellt wurden, als Angestellte.
Solange in den Unternehmen Stellen beschrieben, bewertet, besetzt und bezahlt werden, spielt der Mensch im Unternehmen keine Rolle. Er ist der „steckkompatible“ Mitarbeiter. Die Stelle ist eine „Steckdose“, in die er passen muss.
Bauen Sie alle Stellen ab. Betrauen Sie die Menschen mit Aufgaben, vereinbaren Sie Ziele, und bezahlen Sie nicht anonyme Stellen, sondern Personen und Persönlichkeiten – für ihre Leistung und ihr Vermögen.