Denkwerkstatt für Manager

Geschwill & Nieswandt
Was Top-Manager von
Spitzensportlern lernen können ...
Mehr
UNSER FOKUS: Die Denkwerkstatt-Arbeitsfelder
1 Spitzenleistung messen

Spitzenleistung ist Performance. High Performance. Aber was heißt „high“, wenn wir die Performance gar nicht messen können?

Bewertungs- und Einschätzungsverfahren aus dem Leistungssport und dem Management hat die Denkwerkstatt für Manager gemeinsam mit den Experten der TSG 1899 Hoffenheim zu einem einzigartigen Messinstrument zusammengeführt. Ergebnis ist die Testbatterie des PEAK-A. Natürlich gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Verfahren, die Leistung messen – allerdings basiert der größte Teil dieser Verfahren auf einer nicht mehr zeitgemäßen Vorstellung von Führung und deckt nicht die gesamte notwendige Bandbreite für ein zeitgemäßes Management ab. Der PEAK-A schon.

... mehr
2 Unternehmenskultur entwickeln

Kulturwandel bedeutet vieles:Perspektivwechsel. Mit der Kraft der Vielfalt neue Maßstäbe setzen. Ideen, um gegen die Konkurrenz in der Welt von morgen bestehen zu können. Vor allen betrifft Kulturwandel jeden Einzelnen im Unternehmen.

Vielfältige Persönlichkeiten werden gebraucht, unkonventionell sind, mutig neue Ideen ausprobieren und Verantwortung übernehmen. Das bedeutet auch, dass klassische Führung nicht mehr funktioniert. An ihre Stelle treten größere Freiräume, mehr Verantwortung für den einzelnen, eine veränderte Fehlerkultur, Wissensteilung und die Nutzung neuer Technologien. Kulturwandel gibt es nicht „von der Stange“, denn jedes Unternehmen ist einzigartig in seinen Anforderungen. Genauso arbeitet die Denkwerkstatt.

... mehr
3 Management qualifizieren

Führungskräfteentwicklung in Zeiten digitaler Transformation verändert sich ständig. Die Anforderungen und Herausforderungen gehen mit dem Kulturwandel einher.

Talente sind da, um sie zu fördern. Potenziale entdecken, Fähigkeiten entfalten – und dabei die Individualität zu respektieren. Berufsbilder und Prozesse werden sich verändern, aber die Menschen werden mehr denn je im Mittelpunkt stehen. Das ist eine der dringlichsten Managementaufgaben: Exzellente Angebote erarbeiten. Die Denkwerkstatt unterstützt dabei!

... mehr
4 Kommunikation gestalten

Digitalisierung verändert Menschen und Unternehmen. Sie verändert nicht nur wie wir leben und arbeiten, sie stellt auch bewährte Managementprozesse und Führungsstile auf den Kopf. Eine Pandemie mit allen Herausforderungen dazu ist ein regelrechter Katalysator. Wie also damit umgehen? Kulturveränderung bedeutet Teilhabe und Kommunkation. Interne Kommunikation bedeutet, Sicherstellung, dass die Mitarbeitenden jederzeit „mitgenommen“ werden, dass absolute Transparenz gewährleistet ist. Strategie ist das eine, Umsetzung das andere. Deshalb ist das Arbeitsfeld Kommunikation ein fester Bestandteil bei Kulturprojekten der Denkwerkstatt.

... mehr
Inspiration: Denkwerkstatt-Impulse

In der Produktion in selbstverantwortlichen Teams arbeiten – geht das?

Praxisberichte aus Unternehmen, die sich auf den Weg gemacht haben….  Frederic Laloux schwärmte in seinem Buch ´Reinventing Organizations` von FAVI, einer Gießerei in Frankreich. Die Arbeiter arbeiteten selbstverantwortlich ohne Chefs. Dann die 2020 Nachricht: Das Unternehmen kehrt nach 37 Jahren aufgrund eines Eigentümerwechsel zu einer klassischen hierarchischen Arbeitsweise wieder zurück. Der Eigentümer wollte wieder mehr […]
Mehr

Herausforderung Unternehmenskultur: Die Menschen nach Corona wieder zusammenführen!

Seit März 2020 hat sich Führen und Zusammenarbeit in allen Organisationen einschneidend verändert.  Aus Präsenz wurde Digital, Teeküchen-Smalltalk gibt es nicht mehr, Online-Winetastings ersetzen Betriebsausflüge, Meetingplattformen boomen, die Arbeitstage (und -Nächte) sind minutiös getacktet. Das sieht auf den ersten Blick nach erstrebenswerter Effizienz aus, beim zweiten Blick erkennt man aber die Kehrseite der Medaille. Längere […]
Mehr

People-Data: Die wichtigsten Daten kommen von Menschen!

Unternehmensführungen werden zunehmend nach ihrem Beitrag zu Nachhaltigkeit beurteilt. Zur Bewertung braucht man Zahlenmaterial und Menschen. Genauer gesagt: People-Data. Denn die wichtigsten Daten der Zukunft kommen von Menschen und Unternehmenskultur spielt dabei eine massgebliche Rolle. Die Denkwerkstatt liefert für die Messung von Kultur und Spitzenleistung in Unternehmen empirisch evaluierte und passgenaue Instrumente.
Mehr

Kultur: Wirtschaftlicher Erfolg und exzellente Unternehmenskultur sind Geschwister!

Unternehmenskultur zahlt sich aus. Das belegt die weltweite Studie von Heidrick Consulting 2021. Es wurden weltweit 500 CEO´s befragt mit prägnantem Ergebnis: Unternehmen, die wachsen und gedeihen wollen, sollten vor allem auf eine gute Firmenkultur setzen. Eine Befragung von weltweit 500 Vorstandschefs, darunter 50 aus großen deutschen Unternehmen, zeigt: Firmen, deren Chefs die Unternehmenskultur an erster […]
Mehr
„Die Tür zum Paradies bleibt versiegelt. Durch das Wort Risiko“
Niklas Luhman
PEAK-A

Die Testbatterie zur Messung von Spitzenleistung

Mehr

Werkstattworte: Dr. Peter Görlich

Spitzenleistung erfordert Mut. Auch den Mut, Regeln zu brechen.Mit Dr. Peter Görlich sprechen wir darüber, was Manager*innen von Spitzensportlern lernen können.
Youtube

Werkstattworte: Wolf Lotter

Kultur ist das, was zwischen uns und der Veränderung steht. Die Denkwerkstatt im Gespräch mit Wolf Lotter, Publizist und Mitbegründer brand eins.
Youtube

Werkstattworte: Dr. Thomas Sattelberger

Wenn Du Sprunginnovation willst, musst Du Dir genügend Disruptoren in die Chefetage holen. Die Denkwerkstatt im Gespräch mit Thomas Sattelberger, MdB, Publizist, Manager und Politiker.
Youtube
Werkstattworte

Wie kann ein "Weiter so“ die richtige Antwort sein auf Zukunftsfragen? Wir haben drei innovative Denker und erfolgreiche Macher zum Gespräch in die Denkwerkstatt eingeladen: Dr. Peter Görlich, Wolf Lotter und Dr. Thomas Sattelberger …

Mehr
DENKANSTÖSSE: DER NEWSLETTER AUS DER DENKWERKSTATT
JETZT ABONNIEREN